Petzl Tactikka+RGB
Stirnlampe
Produktinformation
Die Stirnlampe der französischen Petzl fällt vor allem durch ihre vier Lichtfarben auf und wie der Name schon vermuten lässt, gibt es neben dem standardmäßigen weißen Licht auch rotes, grünes und blaues Licht (red = rot, green = grün, blue = blau). Im Alltag wird dieses Farbspektrum zwar nur wenig genutzt, ist aber beispielsweise in Kombination mit einem Nachtsichtgerät ein sehr wertvoller Helfer. Eigentlich handelt es sich um eine Petzl Tactikka+-Stirnlampe, allerdings hat der Hersteller auch an den professionellen Einsatz gedacht und zwei weitere farbige LEDs hinzugefügt.
Hauptvorteile der Petzl Tactikka+RGB-Stirnlampe:
- abnehmbarer Tragegurt
- Farbspektrum – weißes, rotes, grünes und blaues Licht
- Leistungsgewichtsverhältnis
- kompatibel mit dem Core-Akku
Eingeschränkte erweiterte Garantie Petzl
Wie wählt man eine Stirnlampe Petzl aus?
Parameter
- Hersteller
-
Petzl
- PETZL DISTRIBUTION
- CIDEX 105 A, 389 20 CROLLES, FRANCIE
- international@petzl.com
- https://www.petzl.com/
- Gewicht
- 85 g
- Batterieanzahl
- 3
- Leuchtdauer
- 260 std
- Leuchtkraft
- 250 lm
- Ausleuchtung
- 70 m
-
Schutzgrad gegen Wassereindringung
Werte von IPx0 (geringste Beständigkeit) bis IPx8 (höchste Beständigkeit). IP = International Protection (internationaler Schutz). Beständigkeit von Elektrogeräten gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten, insbesondere Wasser. Ausgedrückt mit dem IP-Code. Die erste Ziffer gibt den Schutz vor gefährlicher Berührungen und vor dem Eindringen von Fremdkörpern an, die zweite Ziffer gibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser an.
- IPx4-Geschützt vor Spritzwasser.
- Flimmern-Modus
- Ja
- Stromquelle
- AAA
- Maximale Leuchtdauer
- 201-300 std
- Maximale Scheinweite
- 51-100 m
- Rotes Licht
- Ja
- Material der Leuchte
- Kunststoff
- Garantiezeit
- 5 Jahre
- Produkt-Code
- 76012331
Zusammenhängend 2
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.