Ocún Crest QC
Kletterschuhe
Foto


Nicht auf Lager
Produktalternativen
Produktinformation
Die universellen Crest QC Kletterschuhe von Ocún stehen für Komfort. Sie zeichnen sich durch ein gerades Profil, nahezu keine Asymmetrie und einen bequemen, gut sitzenden Absatzaus. Kletterschuhe sind in erster Linie für Kletteranfängergedacht. Dennoch sind sie auf künstlichen Wand- und Felsstufen unerwartet präzise. Die Slipper-Konstruktion mit zwei Klettverschlüssen sorgt für einfaches An- und Ausziehen. Die strapazierfähige Sohle und die Zehenkappe aus Gummi halten auch der rauen Behandlung beim Bouldern stand. Kletterschuhe eignen sich auch hervorragend zum Reibungsklettern. Das Kunstleder dehnt sich bei Gebrauch minimal aus.
Die wichtigsten Vorteile des Spielturms Ocún Crest QC:
- universeller und bequemer Kletterschuh
- gut sitzende Ferse
- Klettverschluss sorgt für einfaches Anziehen
- präzise auf Kunstwand und Felsstufen
- Sie zeichnen sich auch beim Reibungsklettern aus
- zwei Schlupfschlaufen
Kletterschuhe Größentabelle Ocún
Parameter
- Hersteller
-
Ocún
- RP Climbing s.r.o.
- Hegerova 345 572 01 Polička
- info@ocun.com
- https://www.ocun.com/
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 192 g
- Verschluss
- Klettverschluss
-
Sohle
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
- CAT rubber
- Oberteil
- Microfiber
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76035646
Zusammenhängend 1
Über den Hersteller
Die tschechische Marke Ocún widmet sich seit 1988 der Herstellung von Kletterschuhen und Klettergurten, damals noch unter der Marke Rock Pilars. Im Jahr 1994 eröffnete sie eine eigene Produktionsstätte und begann mit der Serienproduktion. Vier Jahre später begann sie, unter der Marke Ocún weitere Kletterausrüstung wie Bouldermatten, Expressschlingen usw. herzustellen. Die Bekanntheit der Firma sprang schnell über die tschechischen Grenzen, weitere Produkte entstanden. Heute hat die Firma etwa 130 Mitarbeiter, die Kletterausrüstung entwickeln und herstellen, seit 2015 vereint unter der Marke Ocún. Die Firma hat immer noch die Produktion in der Tschechischen Republik und testet ihre Produkte ständig in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Testkletterern.