Interview mit Peter, dem Mitinhaber von 4camping
Hallo Peter, stell dich ein wenig unseren Lesern vor. Was machst du bei 4camping?
Mein Name ist Peter und bei 4camping bin ich für den IT-Bereich zuständig. Ich sorge einfach dafür, dass alles reibungslos funktioniert - von der Website bis hin zu den Systemen hinter den Kulissen. Außerdem bin ich Mitinhaber und bemühe mich, dass in unserem Team die Begeisterung für den Aufenthalt in der Natur nicht erlischt und wir immer an den Kunden denken.
Wenn ich nicht arbeite, findet ihr mich draußen - entweder auf dem Fahrrad Richtung Arbeit, im Winter auf Skiern oder mit meiner Familie mit dem Paddleboard am Wasser. Ich bin verrückt nach Skitouren, Bergen und Campen. Als Vater von zwei Kindern versuche ich, Outdoor-Aktivitäten mit Familienausflügen zu verbinden - nicht immer klappt das nach Plan, aber umso lustiger sind dann die Erlebnisse!
Wie und wann kamst du zu 4camping?
Ich war von Anbeginn dabei, als wir 4camping gründeten. Uns verbindet nicht nur die Leidenschaft fürs Outdoor, sondern auch der Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem jeder die beste Ausrüstung für seine Abenteuer findet. Egal, ob man mit der Familie zum gemütlichen Campen oder auf eine anspruchsvolle Bergtour aufbricht. Seitdem haben wir einen weiten Weg zurückgelegt - nicht nur als Firma, sondern auch ich persönlich. Dank dem, dass ich jeden Tag unter Menschen, die den Outdoor lieben, kam ich zu neuen Aktivitäten, die ich früher vielleicht nie ausprobiert hätte.
Ursprünglich war ich vor allem Radfahrer und gelegentlicher Camper, doch nach und nach haben mich meine Kolegen in die Welt der Skitouren, Mehrtagestreks und anderer Abenteuer hineingezogen. Und genau darum geht's - nicht nur Outdoor-Ausrüstung zu verkaufen, sondern sie vor allem zu leben!
Was machst du am liebsten, wenn du nicht arbeitest und draußen bist?
Am meisten mag ich Hochgebirgstouren und Skitouren. Wenn der Winter Winter kommt, sind für mich Skier eine klare Wahl. Skitouren machen mir vor allem Spaß, weil es nicht nur darum geht, wieder runterzukommen, sondern vor allem darum, nach oben zu gelangen - und dort gibt es die besten Aussichten. Im Sommer fahre ich Rad, sei es zur Arbeit oder für längere Ausflüge. Und wenn es warm ist, hole ich gerne mein Paddleboard heraus und genieße die Ruhe auf dem Wasser.
Manchmal unternehmen wir mit unserer Clique einen längeren Trip, bei dem es vor allem um Entspannung, gutes Essen und abendliches Beisammensitzen am Lagerfeuer geht. Die besten Trips sind immer die, wo wir nicht wissen, wo wir am Ende landen werden.
Hast du einen Outdoor-Tipp, den du allen empfehlen würdest?
Wenn Sie Skitouren erwägen und gleichzeitig Skier möchten, die Sie auch auf der Piste voll ausnutzen, ist die Bindung des Typs Shift der absolute Knaller! Dieses Jahr fahre ich mit Alpinskiern mit Shift-Bindung und bin begeistert - im Gehmodus funktionieren sie wie klassische Pin-Bindungen, aber sobald ich auf Abfahrt umschalte, habe ich das gleiche sichere Gefühl wie bei klassischer Skibindung.
Was darf in deinem Rucksack nie fehlen?
Auf jeden Fall eine Stirnlampe und ein Leatherman-Multitool. Die Stirnlampe ist nicht nur beim abendlichen Packen im Zelt nützlich, sondern sie hat mich auch schon ein paar Mal auf Skitouren gerettet, als der Aufstieg länger dauerte als geplant. Und Leatherman? Der ist einfach universell - egal, ob ich etwas festziehen, reparieren oder nur eine Dose öffnen muss. Ich trage ihn immer bei mir und es findet sich immer eine Situation, wo er nützlich ist.
Gibt es eine Outdoor-Ausrüstung, die du auch im Büro verwendest?
Wenn mir kalt ist, schwöre ich auf Daunen-Outdoor-Hausschuhe – Füße im Warmen, maximaler Komfort und man fühlt sich sofort wie auf einer Berghütte statt im Büro. Auf meinem Schreibtisch darf nie ein Opinel Messer fehlen – ideal für Snacks, Pakete und alles andere – und eine Thermosflasche für Tee, denn ein heißes Getränk ist nicht nur in den Bergen wichtig, sondern auch bei einem langen Arbeitstag.
Was ist dein absolutes Outdoor-Lieblingsteil, ohne das du nicht kannst und das du sofort wieder kaufen würdest?
Leichte Daunenjacken. Sie sind platzsparend, federleicht und dabei unglaublich warm. Wenn es etwas gibt, das mich noch nie enttäuscht hat, dann eine Daunenjacke - sei es bei Winterwanderungen oder als Extra-Schicht an Herbstabenden am Lagerfeuer.
Eine weitere Sache, auf die ich nicht verzichten kann, ist eine aufblasbare Isomatte – bequem und platzsparend, aber dennoch stabil genug, um auch raueren Bedingungen standzuhalten. Dank ihr schlafe ich auch nach einem anstrengenden Tag in den Bergen wie in einem Bett.
Schönste Erinnerung an/im 4camping?
Das Beste sind unsere Teambuilding-Aktionen! Wir verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen - tagsüber machen wir einen ordentlichen Ausflug, genießen die Natur und erleben gemeinsam etwas, und abends sitzen wir am Lagerfeuer, trinken ein Bier und haben Spaß. Eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen, Kollegen in einem anderen Licht kennenzulernen und neue Energie zu tanken. Diese Aktionen erinnern mich immer daran, warum mir die Arbeit bei 4camping so viel Spaß macht!
Eine Outdoor-Botschaft zum Schluss für alle, die gerne draußen unterwegs sind?
Draußen ist es immer besser als zu Hause! Egal, ob Sie nur eine halbe Stunde in den Wald hinterm Haus gehen oder eine einwöchige Trekkingtour in die Berge machen - jedes Mal bringen Sie etwas Neues mit nach Hause - ein Erlebnis, innere Ruhe oder wenigstens ein paar schöne Fotos. Also gehen Sie nach draußen!
Peter, vielen Dank fürs Interview!