ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Interview mit Hugo, Marketingmanager

In diesem Interview stellt sich Ihnen der Marketingmanager und Tramper Hugo vor.

Hallo Hugo, stell dich mal kurz unseren Lesern vor. Was machst du bei 4camping?

Hallo, ich heiße Hugo und bei 4camping widme ich mich dem Online-Marketing und der Website im Allgemeinen. In der Praxis bedeutet das, dass ich dafür sorge, dass unsere Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis haben und uns auch finden, wenn sie nach Outdoor-Ausrüstung suchen. 

Wenn ich nicht arbeite, interessiere ich mich für Architektur, konkret für Industrie- und Nachkriegsarchitektur. Außerdem gehe ich gerne in die Berge, trampe mit Freunden, unternehme mehrtägige Wanderungen. Am liebsten mit dem Zug. Ich verbringe auch viel Zeit mit meiner Familie und versuche, meine Kinder dazu zu motivieren, später gemeinsam mit uns Zeit im Freien zu verbringen. Ich selbst war als Kind bei den Pfadfindern und habe generell viel Zeit in der Natur verbracht. Ich denke, dass es einen positiven Einfluss auch mich hatte, und deshalb möchte ich es weitergeben. 

Wie und wann bist du zu 4camping gekommen?

Bei 4camping arbeite ich bereits seit zehn Jahren. Als ich meine Bachelorarbeit an der Universität schrieb, wollte ich keine Arbeit ausarbeiten, die keinen Bezug zu irgendetwas hat, sondern wollte sie in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verfassen. Ein Freund von mir arbeitete bei 4camping, und daher habe ich mich für 4camping entschieden. Nach ich meine Bachelorarbeit abgeschlossen hatte, bekam ich ein Angebot für einen Nebenjob. Damals half ich mit der Website dokempu.cz und später auch beim Start der Website 4camping, und das mache ich eigentlich bis heute, nur in etwas größerem Umfang. 🙂

4camping ist einfach eine Herzensangelegenheit, und auch deshalb bin ich schon so lange hier. Im Unternehmen ist ein tolles Team voller Outdoor-Enthusiasten, und an Aktivitäten mangelt es hier nicht. Wir gehen gemeinsam klettern, fahren in die Berge, aufs Wasser, organisieren gemeinsam Laufwettbewerbe und viele weitere coole Aktivitäten. Außerdem kann man die unterschiedlichste Ausrüstung testen und ausprobieren. 

Was machst du am liebsten, wenn du nicht arbeitest und draußen bist?

Ich gehe gern an Orte, wo nicht viele Menschen sind, und lege dabei längere Strecken zurück, wobei ich nur auf mich selbst und meine Ausrüstung angewiesen bin. Ich fahre immer mit dem Zug hin und zurück. Wenn die Bedingungen gut sind, schlafe ich unter freiem Himmel. Meistens bin ich in Tschechien und der Slowakei unterwegs, aber ich war z.B. schon auf dem Kaukasus, in Vietnam oder Montenegro. 

Hast du einen Outdoor-Hack, den du allen empfehlen würdest?

Das faltbare Sitzkissen ist eine tolle Sache und ich empfehle, es immer dabei zu haben. Nutzung findet es überall - am Lagerfeuer, beim Schuhwechsel oder als Zusatzschicht, wenn Dir der Po friert, einfach ein universelles Teil, das immer nützlich ist. Außerdem würde ich auf jeden Fall empfehlen, immer dünne Handschuhe und eine Mütze dabei zu haben. Selbst im Sommer hat sich das schon oft ausgezahlt, denn das Wetter in den Bergen ist unberechenbar

Was darf in deinem Rucksack nie fehlen?

Eine dünne Merino-Mütze und zum Trampen nehme ich immer eine Papierkarte mit, weil die ihren eigenen Charme hat. Ich schau mir die Karte auch gerne einfach so an. Außerdem hat sie einen großen Vorteil, nämlich dass sie nie einen leeren Akku hat.

Gibt es irgendeine Outdoor-Ausrüstung, die du auch im Büro benutzt?

Wahrscheinlich nur eine Outdoor-Jacke, wenn es schüttet. Sonst nichts. :-)

Deine beliebteste Outdoor-Ausrüstung, auf die du nicht verzichten kannst und die du dir auf jeden Fall wieder kaufen würdest.

Merino-Socken der Marke Bridgedale. Sie sind zwar teuer, aber sie haben meine Füße vor vielen Blasen gerettet. Zudem riechen sie nicht, so dass man sie mehrere Tage lang tragen können.

Schönste Erinnerung an/im 4camping?

Als wir den Gesamtsieg des Shop des Jahres gewonnen haben. Es war wirklich bewegend, wie wir uns alle gefreut haben und das gute Gefühl hatten, dass unsere Arbeit wirklich etwas wert ist. 

Und dann auch, als wir mit einem Kollegen den ersten Gletscher bestiegen haben. Das war wirklich ein tolles Erlebnis! Ich mache nicht oft Gletscherexpeditionen, deshalb fühlte ich mich an diesem Tag wie ein echter Profi-Bergsteiger. Es war eigentlich eine ziemlich gefährliche und anstrengende Expedition, aber ein großartiges Erlebnis!

Eine Outdoor-Botschaft zum Schluss für alle, die gerne draußen unterwegs sind?

Weniger ist mehr! Hetzt den Kilometern nicht hinterher, sondern genießt den Aufenthalt in den Natur und nehmt es ganz entspannt. Zum Outdooring gehört auch Gemütlichkeit, nicht nur das Hetzen nach Kilometern und Rekordzeiten. 

Hugo, vielen Dank für das Interview!

Artikel zum ähnlichen Thema