TEST: Rucksack Warg Kitana 28l
Inhalt
|
Einleitende Worte
Der universelle Outdoor-Rucksack Warg Kitana ist in zwei Größen erhältlich, 20 Liter und 28 Liter. Ich hatte die Möglichkeit, die größere Version, also 28 Liter, zu testen. Auch wenn der Rucksack als Damenmodell geführt wird und derzeit nur in Rot erhältlich ist, finde ich nicht, dass er nicht auch von einem Mann getragen werden könnte. Ich habe den Rucksack ins Herz geschlossen, denn er ist wie eine kleine Kraxe mit hervorragenden Eigenschaften und durchdachter Fachaufteilung.
Eigenschaften
Produkt: | Warg Kitana |
Gewicht: | 820 g |
Volumen: | 28 l |
Maße: | 58 x 27 x 17 cm |
Frontbefüllung: | Ja |
Vorbereitung für eine Trinkblase: | Ja |
Regenüberzug: | Ja |
|
Marke
Warg ist eine innovative Marke für Outdoor-Ausrüstung und -Kleidung, die hohe Qualität, Funktionalität und modernes Design vereint. Sie spezialisiert sich auf Produkte für Abenteurer, Reisende und Sportler, die strapazierfähige Materialien und durchdachte Details zu schätzen wissen. Die Marke legt Wert auf Funktionalität und Komfort, egal ob es sich um Wanderrucksäcke, Jacken, Unterwäsche oder Schlafsäcke und Zelte handelt. Dank der sorgfältigen Materialauswahl und dem Fokus auf Nachhaltigkeit gewinnt er zunehmend an Beliebtheit bei Outdoor-Enthusiasten. Neben der Qualität bemüht sich Warg, seine Produkte zu einem günstigen Preis anzubieten. Die Produkte Warg sind für alle erhältlich, die Qualität zu einem vernünftigen Preis möchten.
Verwendete Materialien und Rucksackteile
Den Hauptteil des Rucksacks bildet ein großes Hauptfach, das von oben zugänglich ist. Dort befindet sich ein Kordelzug-Verschluss und ein geräumiger Deckel. Gleichzeitig gibt es einen Zugang zu diesem Fach von vorne - was bei einem Rucksack dieser Größe ungewöhnlich, aber absolut genial ist. Diesen Zugang schätze ich sehr und nutze ihn jedes Mal, wenn ich diesen Rucksack habe. In der Kammer befindet sich auch eine Tasche für eine Trinkblase.
Der Rucksackdeckel, der den oberen Zugang abdeckt, hat zwei Fächer. Ein größeres Fach ist von außen zugänglich, das kleinere Fach befindet sich auf der Innenseite des Deckels. Beide Fächer sind verschließbar, sodass man keine Angst haben muss, dass etwas herausfällt. Außer dieser Fächer hat der Rucksack noch ein flaches Fach auf der Innenseite des vorderen Zugangs. Auf der Außenseite dieses Teils, also auf der Vorderseite des Rucksacks, befindet sich ein geräumiges Netzfach, das sich z.B. für eine gerade ausgezogene Jacke eignet.
Der Rucksack verfügt außerdem über zwei Seitentaschen, die in erster Linie für Wasserflaschen gedacht sind. Ich war sehr erfreut, dass sogar eine 1,5 Liter PET-Flasche oder alternativ zwei kleinere Flaschen in die Tasche passen.
Der Rucksack selbst ist nicht wasserdicht, aber dank der geeignet verwendeten Materialien und dem oberen Deckel hält er leichtem Regen ohne Regenüberzug stand. Bei stärkerem Regen befindet sich an der Unterseite des Rucksacks eine verschließbare Tasche mit einem Regenüberzug.
Das Rückensystem des Rucksacks besteht aus 5 Schaumstoffpolstern, die für eine relativ gute Belüftung des Rückens und der Schweißableitung sorgen. Außerdem bietet das Rückensystem einen angenehmen Tragekomfort, wozu auch die breiten und weichen Schultergurte, der gepolsterte Hüftgurt und der verstellbare Brustgurt beitragen. Auf der einen Seite des Hüftgurts befindet sich eine Tasche, in die ein Handy und weitere Dinge passen, die der Benutzer griffbereit haben muss. Auf der anderen Seite des Hüftgurts befindet sich eine Schlaufe, deren Verwendungsmöglichkeiten unbegrenzt sind.
Für die Nutzung des Rucksacks beim Wandern ist die Schlaufe für Trekkingstöcke sehr praktisch. An den Rucksackseiten befinden sich 4 weitere Schlaufen, die auch zum Befestigen von Skitouren-Skiern dienen können. Alternativ können die größeren Flaschen in den seitlichen Netztaschen verstaut werden, die auch zum Trocknen nasser Sachen genutzt werden können.
Das Obermaterial des Rucksacks scheint ziemlich reiß- und abriebfest zu sein. Die Nähte sind hochwertig verarbeitet - ich bin mit dem Rucksack keineswegs zimperlich umgegangen und habe den Frontzugang manchmal sehr straff geschlossen, aber die Nähte haben trotzdem standgehalten.
Den Rucksack würde ich Personen bis zu einer Körpergröße von 180 cm empfehlen, da danach die Gurte möglicherweise zu locker sitzen und er nicht mehr bequem auf dem Rücken sitzt. Gleichzeitig ist er jedoch ideal für Personen mit kleinerer Statur, denn er passt auch Frauen mit einer Körpergröße von 160 cm hervorragend.
Die Rucksackform ist zwar praktisch zum Packen und Tragen, hat jedoch den Nachteil, dass der Rucksack beim Aufstellen auf den Boden nach vorne kippt. Auch wegen der spezifischen Form lässt sich durch das Packen der Sachen im Rucksack nicht erreichen, dass der Rucksack aufrecht stehen bleibt.
Testverlauf
Der Rucksack ist sehr geräumig, selbst mit meiner Foto-Ausrüstung und allen restlichen Sachen passte alles bequem hinein für eine einmonatige Reise durch Südostasien. Währen dieser Zeit habe ich den Rucksack sowohl bei leichtem Regen ohne Regenüberzug als auch bei starkem Regen mit Regenüberzug getestet. Die ganze Zeit über war er mein täglicher Reisebegleiter, auf den ich mich verlassen konnte, da ich wusste, dass ich in ihm immer einen weiteren Platz für einen Snack oder Wasser finden würde. Der Rucksack saß perfekt und die Gurte drückten nicht. Ich bin mit dem Rucksack wirklich nicht zimperlich umgegangen, er kam mit Sonne, Salzwasser, Sand, Staub, Ästen und Regen in Berührung, aber er hat alles überstanden. Dank des Frontzugangs fand ich immer alles schnell, was ich brauchte. Insgesamt erscheint mir das Volumen des Rucksacks groß, aber auf dem Rücken sieht er wie ein kleiner Rucksack aus. Weitere Tests erfolgten beim Wandern, wo ich erneut den unbestreitbaren Vorteil aller Fächer, Schlaufen und des Regenüberzugs spürte.
Bewertung:
+
|
-
|
Abschließende Zusammenfassung
Der Rucksack Warg Kitana 28l ist meiner Meinung nach ein toller Rucksack, der auf dem Markt gefehlt hat. Und das vor allem dank seiner Form, die an eine kleine Kraxe mit Frontzugang erinnert. Der ist bei Rucksäcken dieser Größe und Preisklasse eine große Seltenheit. Die vielen Schlaufen und Taschen sind nur ein zusätzlicher Bonus, den dieser Rucksack bietet. Der Rucksack ist ideal für Tagesausflüge mit mehr Ausrüstung, z.B. Klettersteige, gleichzeitig passt in ihn alles für mehrtägige Ausflüge mit Übernachtung in Hütten oder eben für die erwähnten Reisen in tropische und exotische Länder.
Nützliche Links
Autor: Lukáš Zych
Quelle: Quelle des Autors