Atmungsaktivität und Dampfdurchlässigkeit
Begriffsverzeichnis
Was ist Atmungsaktivität und Dampfdurchlässigkeit?
Dampfdurchlässigkeit ist eine Fähigkeit des Materials, Wasserdampf durchzulassen. Angegeben wird sie in g/m2/24 Std. - also wie viel Feuchtigkeit in g lässt 1 m2 des Materials pro Tag durch - und je höher der Wert, desto besser "atmet" das Material. Die Atmungsaktivität gibt den Widerstand des Materials gegen die permanente Verdunstung von Feuchtigkeit an. Die Einheit ist Ret (Pa.m2/W). Im Gegensatz zur Dampfdurchlässigkeit gilt: Je niedriger der Wert (je geringer der Widerstand des Materials), desto besser "atmet" es.
Verhältnis zwischen Atmungsaktivität und Dampfdurchlässigkeit:
RET < 6
sehr gut
über 16 000 g/m2 in 24 Std.
RET 6 - 13
gut
6 000 - 15 000 g/m2 in 24 Std.
RET 13 - 20
befriedigend
4 000 - 5 000 g/m2 in 24 Std.
RET > 20
nich zufriedenstellend unter
4 000 g/m2 in 24 Std.
Autor: Vít Hruška
Quelle: archiv 4camping
Zusammenhängend
Herrenjacke High Point Apex Jacket
246,00 €
122,99 €
Damenjacke MOOA Nordi
71,99 €
54,90 €
Herrenjacke Loap Jenda
76,96 €
34,99 €
Herrenjacke MOOA Nordi
71,99 €
54,90 €
Damenjacke High Point Apex Lady Jacket
246,00 €
122,99 €
Damenjacke MOOA Narro
71,99 €
54,90 €
Herren-Winterjacke Columbia Powder Pass™ Hybrid Hooded Jacket
118,42 €
73,99 €
Damenjacke Husky Norel L
151,00 €
150,99 €
Artikel zum ähnlichen Thema
Wie bindet man einen Kletter-Achterknoten?
Begriffsverzeichnis
Wie funktioniert die Thermoflasche?
Begriffsverzeichnis
Wie trägt man eine Bauchtasche?
Begriffsverzeichnis

Herrenkleidung
Damenkleidung
Kinderkleidung
Wie wählt man Outdoor-Kleidung aus?























