Fjällräven Abisko Endurance 2
Wanderzelt
Vier-Jahreszeiten-Nutzung
- Gewicht:
- 2,55 kg
- Material der Zeltkonstruktion:
- Durawrap/Wrapflex
- Untergrundmaterial:
- Polyamid
Produktinformation
Geräumiges und stabiles Vier-Jahreszeiten-Tunnel- zelt Fjällräven Abisko Endurance 2 mit hohem Innenzelt und extragroßer Apsis. AUSEs sorgt für ein angenehmes Leben im Zelt und erleichtert das Übernachten langer, regnerischer Tage im Zelt. Ideal für alle, die ein leichtes, aber dennoch robustes und zuverlässiges Zelt für den Ganzjahreszeiteneinsatz unter allen Bedingungen suchen.
Im Flur ist ausreichend Platz zum Verstauen von Geräten und zum Kochen vorhanden. Der Eingang liegt seitlich, was eine einfache und gute Raumausnutzung ermöglicht. Im Vorraum und im Innenzelt befindet sich eine Wäscheleine, außerdem gibt es praktische Netztaschen für Kleinigkeiten. Innenzelt und Plane sind zusammen. Die Stangenhülsen sind farbcodiert und groß genug, um auch bei ungeschützten Bedingungen doppelte Zeltstangen aufzunehmen. Große, gut platzierte Belüftungsöffnungen sorgen für eine hervorragende Luftzirkulation. Alle Öffnungen sind mit einem feinen Netz abgedeckt, das selbst kleinste, kaum sichtbare Insekten abhält. Wie alle Zelte der Reihe Fjällräven ist auch das Abisko Endurance 2 völlig frei von PVC-Kunststoff und giftigen Flammschutzmitteln, und seine Imprägnierung ist frei von Fluorkohlenwasserstoffen.
Die wichtigsten Vorteile des Abisko Endurance 2 Zeltes:
- sehr geräumiges Vierjahreszeiten-Tunnelzelt
- Kombination aus geringem Gewicht und Benutzerfreundlichkeit mit Robustheit und Zuverlässigkeit
- Innenzelt in voller Höhe und extragroßer Vorraum sorgen für Komfort
- Wäscheleine im Vorzelt und Innenzelt
- Der Flur hat einen Eingang und viel Stauraum.
- Der Eingang zur Plane hat einen starken YKK-Reißverschluss
- Gewicht: 2550 g
Material:
- Material Hauptsegel: 20D TripleRip Sil/Sil 3000 mm 100% Polyamid
- Material der Bodenplatte: 40D TripleRip Sil/Sil 3000 mm 100% Polyamid
- Material Innenzelt: 15D Ripstop DWR 100 % Polyamid
- Bodenmaterial: 40D mm PU 100% Polyamid
- Moskitonetz: 20D Unsichtbares Netz, 100 % Polyester
- Stangenmaterial: DAC Featherlite NSL
- Stifte: DAC V-Pegs klein
- Abspannleine: 2 mm Dyneema (160 kg) reflektierend
Parameter
- Hersteller
- Fjällräven
- Gewicht
- 2,55 kg
-
Minimales Gewicht
Gilt für das zugeschnittene Zelt mit den übrigen Teilen (z. B.: zusätzliche Heringe, Schutzhülle, Schlafzimmer usw.).
- 2,1 kg
-
Personenanzahl
Gibt an, für wie viele Personen das Zelt/die Hängematte gedacht ist. Bei Zelten werden Gepäck und andere Ausrüstung nicht mitgezählt. Achten Sie daher auf die Anzahl der Vorräume oder Apsiden oder wählen Sie ein Zelt, das etwas mehr Platz fürs Gepäck bietet. Hängematten werden als Single (1 Person) oder Double (2 Personen) hergestellt. Die Unterschiede zwischen den beiden liegen in der Tragkraft und den Maßen.
- 2 Personen
-
Zelttyp
Vor dem Kauf eines neuen Zelts überlegen Sie sich, bei welchen Veranstaltungen Sie das Zelt am meisten nutzen werden.
- Wander
-
Konstruktionstyp
Der kuppelförmige Typ (Iglu) ist die am weitesten verbreitete selbsttragende Konstruktion mit einfacher Bauweise. Der geodätische Typ ist für extreme Bedingungen bestimmt, die Konstruktion kreuzt die Stangen an mehreren Stellen, was zu höherer Festigkeit und Stabilität führt. Der Tunneltyp wird mithilfe von Stäben gebaut, die sich nicht kreuzen. Er nutzt effektiv den Innenraum und erbringt bei guter Verankerung eine hohe Windbeständigkeit. Der A-Typ ist ein einwandiges Zelt, dessen Konstruktion aus zwei festen Stangen besteht, die in der Mitte der Vorder- und Rückwand angebracht sind. Bei der aufblasbaren Zeltkonstruktion wurden die Stangen und das Gestänge durch Luftschläuche ersetzt, was den Aufbau auch größerer Familienzelte erleichtert, allerdings ist eine Pumpe oder ein Kompressor erforderlich. Die selbstfaltende Lösung bringt einen sehr schnellen und einfachen Aufbau, ein größeres Packmaß und schlechtere Handhabung beim Zusammenfalten. Tipis / Jurten haben eine atypische Konstruktion, die eine große gemeinsame Fläche bieten, aber teurer sind und mehr Gewicht haben.
- Tunnel
-
Material der Zeltkonstruktion
Laminat (Glasfaser) ist das billigste und verbreitetste Material mit geringer Lebensdauer (häufige Handhabung schadet ihm) und höherem Gewicht. Durawrap/Duraflex/Wrapflex ist ein verbessertes Laminat, das wesentlich stärker und mit einem deutlich sichtbaren Rautendesign auf der Oberfläche versehen ist. Duralumin-Stangen sind bei ultraleichten Zelten die am häufigsten verwendeten, da ihr Hauptvorteil das geringe Gewicht und die hohe Lebensdauer ist. Stahlkonstruktionen eignen sich für Wohnzelte und Zeltdächer, sie haben eine hohe Widerstandsfähigkeit, Tragkraft, aber auch ein höheres Gewicht. Carbon/Kevlar ist das absolut leichteste Material, die Stangen kann man im Zusatzangebot nur weniger Expeditionszelt-Hersteller weltweit finden. Die Trekkinstöcke/Lawinenausrüstung sind unkonventionell in der Konstruktion, aber für Übernachtungen völlig ausreichend, Vorteil ist das geringere Gesamtgewicht.
- Durawrap/Wrapflex
-
Widerstandsfähigkeit des Unterbodens
In der Regel als Wassersäulenwert ausgedrückt = wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushält, bevor es durchlässig wird. Angegeben in Millimetern. Ein wichtigerer Parameter als die Widerstandsfähigkeit Tropica.
- 6000 mm
-
Widerstandsfähigkeit Tropica
Tropico = der oberer Teil eines Doppelwandzeltes. Charakterisiert durch Wassersäule = die Fähigkeit des Materials, dem Wasserdruck standzuhalten. Angegeben in Millimetern.
- 3000 mm
- Untergrundmaterial
- Polyamid
- Zeltmaß
- 420 x 105 cm
- Schlafzimmergröße
- 125 x 95 cm
- Höhe
- 105 cm
- Höhe des Schlafzimmers
- 85 cm
- Höhe des Flurs
- 95 cm
- Packmaß
- 18 x 39 cm
-
Anzahl der Eingänge
Bei Zelten für 1-2 Personen reicht ein Eingang aus, ein solches Zelt ist leichter und eignet sich besser für Wanderungen und Expeditionen. Zelte für 2 oder mehr Personen sind besser mit mehreren Eingängen zu wählen. Mehr Eingänge bedeuten bessere Belüftung, bequemeres Verlassen des Zeltes, aber auch ein höheres Gewicht.
- 1
- Unterboden im Flur
- Ja
- Vorzimmer
- mittel
- Farbe
- blau
- Farbe laut Hersteller
- UN Blue
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Zusammenhängend 3
Über den Hersteller
Seit 1960 stellt die schwedische Firma Fjällräven Produkte her, die den Aufenthalt in der Natur angenehmer machen. Seine Kleidung, Rucksäcke und weitere Ausrüstung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Funktionalität, Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind die Haupteigenschaften all seiner Produkte. Zudem stellt Fjällräven Produkte mit dem Ziel einer möglichst geringen Umweltbelastung her. Dieses Ziel durchdringt allem, was die Firma tut, ob es sich nun um die Verarbeitung von Federn mit Betonung auf verantwortungsvollem Umgang mit Tieren handelt, um die Verwendung von synthetischem Pelz, um die Verwendung von recycelten und organischen Materialien oder um das Bemühen, den Wasser-, Chemie- und Energieverbrauch in der Herstellung zu reduzieren.