Petzl Actik (2025)
Stirnlampe
- Benutzer:
- Fortgeschrittener
- Leuchtkraft:
- 450 lm
- Ausleuchtung:
- 100 m
Produktinformation
Die Petzl Actik Stirnlampe ist ein zuverlässiger Partner für dynamische Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Wandern oder Bergsteigen. Mit einer Lichtleistung von 450 Lumen bietet sie eine starke und komfortable Beleuchtung im Nah- und Fernbereich. Das rote Licht erleichtert die nächtliche Bewegung in der Gruppe und der fluoreszierende Reflektor sorgt dafür, dass die Stirnlampe auch im Dunkeln leicht zu finden ist. Leichte und kompakte Bauweise (98 g) sorgt dafür, dass Sie sie immer griffbereit haben.
Sie wird mit drei AAA-Batterien geliefert, ist aber dank der HYBRID CONCEPT Technologie auch mit dem CORE-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) kompatibel.
Hauptmerkmale
- Lichtleistung 450 lm bei einem Gewicht von nur 98 g
- Kombinierter Lichtkegel: breit für die Umgebungsbeleuchtung, fokussiert für die Sicht in die Ferne
- Drei Modi für weißes Licht: maximale Leuchtdauer, Standard (ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Leuchtdauer) und maximale Leistung
- rotes Licht zur Erhaltung der Nachtsicht und Blinken zur Signalisierung in Notsituationen
- einfache Bedienung mit nur einem Knopf
- Neigung des Leuchtenkörpers zur Ausrichtung des Lichts
- Batteriestandsanzeige beim Ein- und Ausschalten
- Phosphoreszierender Reflektor zum einfachen Auffinden der Stirnlampe im Dunkeln
- Sperrfunktion LOCK gegen unbeabsichtigtes Einschalten während des Transports
- abnehmbares und waschbares Kopfband mit reflektierenden Elementen für bessere Sichtbarkeit
- Aufbewahrungsbeutel Petzl Shell LT, der auch als Streulichtlampe dient
- HYBRID CONCEPT Technologie – Kompatibilität mit AAA-Batterien und CORE-Akku
- Möglichkeit der Befestigung an einem Helm oder Fahrrad mit den Adaptern HELMET ADAPT und BIKE ADAPT 2 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lichtparameter mit 3x AAA / LR03 Batterien
Lichtparameter gemäß ANSI/PLATO FL 1 protocol | |||||
Lichtfarbe | Regime | Leistung | Nachglühen | Leuchtdauer | Reservieren |
Weiß | MAXIMALE BRENNZEIT | 7 Lumen | 10 Meter | 100 Stunden | - |
STANDARD | 100 Lumen | 60 m | 10 Stunden | 20 Stunden | |
MAXIMALE LEISTUNG | 450 Lumen | 100 m | 2 Stunden | ||
Rot | Dauerbetrieb | 2 Lumen | 5 m | 60 Stunden | - |
Blitz | Sichtbarkeit 700 m für 400 h |
Lichtparameter mit CORE-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lichtparameter gemäß ANSI/PLATO FL 1 protocol | |||||
Lichtfarbe | Regime | Leistung | Nachglühen | Leuchtdauer | Reservieren |
Weiß | MAXIMALE BRENNZEIT | 7 Lumen | 10 Meter | 100 Stunden | - |
STANDARD | 100 Lumen | 60 m | 7 Stunden | 2 Stunden | |
MAXIMALE LEISTUNG | 625 lm | 115 m | 2 Stunden | ||
Rot | Dauerbetrieb | 2 Lumen | 5 m | 60 Stunden | - |
Blitz | Sichtbarkeit 700 m für 400 h |
Parameter
- Hersteller
-
Petzl
- PETZL DISTRIBUTION
- CIDEX 105 A, 389 20 CROLLES, FRANCIE
- international@petzl.com
- https://www.petzl.com/
- Geschlecht
- Herren / Damen
- Gewicht
- 98 g
- Benutzer
- Fortgeschrittener
- Batterieanzahl
- 3
- Leuchtdauer
- 2 std
- Leuchtkraft
- 450 lm
- Ausleuchtung
- 100 m
-
Schutzgrad gegen Wassereindringung
Werte von IPx0 (geringste Beständigkeit) bis IPx8 (höchste Beständigkeit). IP = International Protection (internationaler Schutz). Beständigkeit von Elektrogeräten gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten, insbesondere Wasser. Ausgedrückt mit dem IP-Code. Die erste Ziffer gibt den Schutz vor gefährlicher Berührungen und vor dem Eindringen von Fremdkörpern an, die zweite Ziffer gibt den Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser an.
- IPx4-Geschützt vor Spritzwasser.
- Flimmern-Modus
- Ja
- Stromquelle
- AAA
- Maximale Leuchtdauer
- 100-200 std
- Maximale Scheinweite
- 51-100 m
- Nach Aktivitäten
- Sport / Wandern / Laufen / Kletter
- Rotes Licht
- Ja
- Farbe
- schwarz / rot / blau / grün
- Material der Leuchte
- Kunststoff
- Farbe laut Hersteller
- black / blue / green / red
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Zusammenhängend 1
Über den Hersteller
Das französische Unternehmen, gegründet 1970 von dem Höhlenforscher Fernand Petzel, spezialisiert sich auf Spitzenprodukte für Bergsteiger, Höhlenforscher und Höhenarbeiter. Das Entwicklungsteam von Petzl besteht aus Spitzenexperten für die jeweiligen Aktivitäten, wie Robert Jasper und Lynn Hill.