Dynafit Blacklight Ski Touring
Skialp-Schuhe
- Gewicht (Paar):
- 1,98 kg
- Material des Skeletts:
- Grilamid®
- Skialp-Aktivität:
- Skitouring / Skialpinismus
- Flex-Index:
- 100
Produktinformation
Der Blacklight Skitourenschuh Dynafit ist die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Leistung und eignet sich sowohl für lange Anstiege als auch für steile Abfahrten im alpinen Gelände.
In technischem Gelände bietet es absolute Zuverlässigkeit und Vertrauen. Geringeres Gewicht bedeutet höhere Leistung und höhere Geschwindigkeit. Dieser Premium-Schuh mit einem minimalen Gewicht von 990 Gramm und einer Carbon-Kaminneigung von bis zu 60 Grad sorgt für eine natürliche, kraftsparende Bewegung beim Klettern.
Das innovative Twistfit-Verschlusssystem ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung der Passform an Fuß, Knöchel, Rist und Ferse mithilfe eines leicht zu drehenden Einstellrads. Dank seines optimierten Designs ermöglicht das Ultra Lock 5.0 einen schnellen und einfachen Übergang zwischen Geh- und Skimodus. Der neu entwickelte Dynafitter 5-Innenschuh sorgt für Komfort und Beweglichkeit.
Haupteigenschaften:
- geringeres Gewicht: 990 g
- 60 Grad Neigung
- Twistfit-Verschluss
- Ultra Lock 5.0
- Dynafitter 5 Innenschuh
Größentabelle Dynafit
Parameter
- Hersteller
- Dynafit
- Geschlecht
- Herren
- Gewicht (Paar)
- 1,98 kg
-
Sohle
Eine Sohle, die den Aufprall des Fußes dämpft.
- Pomoca
- Skischuhgröße
- 29 cm
- Material des Skeletts
- Grilamid®
- Skialp-Aktivität
- Skitouring / Skialpinismus
- Flex-Index
- 100
- Neigung des Schuhwerks (Canting)
- 60
- Farbe
- schwarz
- Farbe laut Hersteller
- White/Carbon
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Zusammenhängend 4
Über den Hersteller
Das deutsche Unternehmen Dynafit gehört zu den führenden Herstellern von Skibekleidung und Ausrüstung für Skialpinisten. Seit 2003 gehört es zur italienischen Salewa Group. In den letzten Jahren hat die Marke ihr Sortiment um Ausrüstungen für den Alpinlauf, den Radsport und den Ultratrail erweitert und spezialisiert sich weiterhin auf die Produktentwicklung, unter Berücksichtigung des anspruchsvollen Trends, das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Beständigkeit zu erhöhen.