Fritschi Tecton 13 100 mm
Skialp-Bindung
Freeridebindung Fritschi Tecton 13 100 mm, die die Sicherheit und Fahreigenschaften einer Abfahrtsbindung mit dem geringen Gewicht und Gehkomfort einer Skitourenbindung verbindet.
Produktinformation
Die Freeride Skitourenbindung Fritschi Tecton 13 100 mm ist für freies Gelände konzipiert, wo sie hohe Steifigkeit und maximale Sicherheit bei der Abfahrt mit geringem Gewicht und Komfort beim Gehen vereint.
Tecton 13 ist die erste Pin-Bindung für Freeride mit Sicherheitsspitze und der steifsten Downhill-Ferse auf dem Markt. Sie ist für alle da, die nach einer Bindung für Downhill und Pedalieren suchen, aber keine Kompromisse bei Faktoren wie Bindungssteifheit und Fahreigenschaften eingehen wollen.
Sie besteht aus Carbon und Fiberglas, ergänzt durch moderne Polymere. Diese Materialien sind leicht, behalten aber gleichzeitig ihre hohe Festigkeit und lange Lebensdauer. Vom Entwurf bis zur Produktion erfolgt alles in der Schweiz, was eine Garantie für Qualität ist.
Haupteigenschaften:
- Freeride- und Freetouring-Bindungen
- basiert auf der Konstruktion einer Downhill-Bindung, die hervorragende Fahreigenschaften im offenen Terrain und beim ganztägigen Skifahren im Skigebiet garantiert
- steife Downhill-Ferse für perfekte Kraftübertragung vom Fuß auf den Ski
- Spitze und Ferse der Bindung können dank dynamischer Elastizität Stöße absorbieren
- die Gleitferse passt sich der Wölbung des Skis an
- DIN 5 - 13
- die Skier bremsen genau im Moment des Sturzes ab
- das Bremsen funktioniert auch beim Gehen
- einfache Steuerung der Bindung mit einem Stock oder durch einfaches Beugen der Knie
- Möglichkeit zum Umschalten vom Gehmodus in den Downhill-Modus ohne die Schuhe aus der Bindung zu nehmen
- aus Carbon und Fiberglas
- höhere Festigkeit und Haltbarkeit
- Möglichkeit zum Nachbohren auf jedem Ski dank austauschbarer Bremsen
- anpassbare Bindungsmaße bis zu 25 mm
- Kompatibel mit Harscheisen und es ist nicht nötig, die Bindungen bei der Verwendung abzunehmen
- angepasst für die Verwendung eines Sicherheitsseils
- leicht austauschbare farbige Clips
- hergestellt in der Schweiz
Kostenlose professionelle Bindungsmontage in unserem Skialpshop.
Perfektes Abfahrtsvergnügen
Die Ferse der der Skibindung wird beim Fahren 4x stärker Belastet als die Spitze, daher hat Tecton 13 eine empfindliche Spitze und eine steife (Downhill) Ferse. Eine steife, nicht rotierende Ferse ohne Gelenk hat keinen Spielraum. Dank dessen ermöglicht es eine direkte Kraftübertragung vom Skischuh auf Skikante. Das Ergebnis ist eine bessere Manövrierbarkeit und Sicherheit beim Skifahren. Außerdem werden die Skischuhe durch die Fersenbacken großflächig zusammengedrückt, die Ferse wird direkt am Ski befestigt und die Schrauben haben große Abstände. Die Power-Rail-Rillen ragen aus dem Fersenende heraus und passen genau in die Rillen der Skischuhe, die für die hinteren Bindungspins vorgesehen sind. Auf diese Weise wird der Skischuh sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung fixiert und jede Bewegung wird ohne Energieverlust vom Schuh auf den Ski übertragen , wodurch der Ski optimal steuerbar bleibt.
Gleichzeitig bleibt die Ferse jedoch aktiv und passt sich beim Durchbiegen des Skis während der Fahrt um bis zu 10 mm an den Skischuh an, was ein gleichmäßiges Durchbiegen des Skis über die gesamte Länge ermöglicht.
Höchste Sicherheit
Die Bindung basiert auf der Konstruktion einer Abfahrtsbindung, bei der die Spitze entsprechend der eingestellten DIN-Auslösekraft seitlich auslöst, was maximale Präzision gewährleistet und Torsionsbrüchen vorbeugt.
Die Konstruktionsweise der Spitze und des Fußteils der Bindung Tecton 13 hat eine dynamische Elastizität, die man sich als Spielraum für die Absorption von Kräften vorstellen kann, die beim Fahren über Unebenheiten oder bei plötzlichen Stößen entstehen. Das bedeutet, dass sich die Bindung erst nach Überwindung einer Strecke von 13 mm in seitlicher Richtung an der Spitze und 9 mm nach oben an der Ferse ausklinkt. Das reicht zum Energieverbrauch aus, damit die Bindung nicht schon nach einer kurzen Überschreitung der eingestellten DIN-Auslösekraft ungewollt ausgelöst wird. Das Ergebnis ist, dass selbst bei rasantem Fahren auf hartem oder schwerem Schnee, bei steilen Abfahrten, Sprüngen und Stößen auf Unebenheiten kein ungewolltes Abschalten erfolgt.
Wichtig ist auch, dass sich die Bindung auch in der Zehenstellung zur Seite dreht. Das ist eine wichtige Eigenschaft bei Lawinenverschüttungen, beim Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder bei Stürzen auf kurzen Abfahrten auf Bandschnecken.
Leichte Freetouring-Bindung
Die Bindung besteht aus Carbon und Fiberglas, ergänzt durch bewährte moderne Polymere. Mit Kohlenstoff und Fiberglas verstärkte Polymere sind leichter als Metallteile und weisen gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Lebensdauer auf.
Einfache Handhabung
Die innovative Spitze ermöglicht ein leichtes Abstoßen selbst an steilen Hängen und unübersichtlichen Stellen. Dies ist dank dem, dass sie Anschläge von unten, von den Seiten, an der Skispitze und einen empfindlichen Auslöser hat. Beim Schließen wird die Spitze des Skis genau in die richtige Position geführt – sie befindet sich zwischen den Spitzen und dem empfindlichen Auslöser und gibt bereits bei geringem Druck die Spitzen frei, die genau in die Einsätze im Skischuh einrasten.
Die Bindung kann mit einem Stock oder mit gebeugten Knien gesteuert werden. Ob Sie nun die Bindung in die Aufstiegsposition umschalten, die Fersenstütze einstellen oder auf Abfahrt umschalten möchten – all das können Sie mit einem Stock erledigen, ohne sich zur Bindung bücken und ohne die Skier auszuklinken. Zudem friert die Bindung nicht ein.
Parameter
- Hersteller
- Fritschi
- Gewicht (Paar)
- 1,1 kg
- Material
- Kunststoff / Carbon / Aluminium
- Größe der Bindung
- UNI mm
- Reißkräfte (DIN)
- 5-13
- Skialp-Aktivität
- FreeSkitouring / Freeride
- Bindungstyp
- Tech/Stifte
- Bremsen
- Bestandteil
- Bremsbreite
- 100 mm
- Bindungsbereich (+/-)
- 25 mm
- Kletterpositionen
- Zwei
- Möglichkeit von Steigeisen
- Ja
- Farbe
- schwarz/grün
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- EAN
- 7640132086072
Über den Hersteller
"Safety first" ist eines der Mottos der Marke Fritschi, die Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Bergen als Priorität ansieht und dank ihrer langjährigen Erfahrung ihr Know-how zur Herstellung von Qualitätsprodukten nutzt.