Fjällräven Flight Bag 90-100
Regenschutz für Rucksack
Der Regenschutz und die Schutzhülle Flight Bag 90-100 schützen den Rucksack vor unerwünschten Einflüssen auf Flugreisen und dienen gleichzeitig als Regenschutz, wenn Sie landen und auf eine Tour gehen.
Produktinformation
Die Regen- und Schutzhülle für Flight Bag 90-100 Rucksäcke in einem ist aus strapazierfähigem Nylon gefertigt. Schützt den Rucksack vor unerwünschten Einflüssen auf Flugreisen und dient gleichzeitig als Regenhülle, wenn Sie landen und auf eine Tour gehen. Es gibt große Griffe oben und an den Seiten, einen Reißverschluss mit Schlaufen für ein Vorhängeschloss. Die Zugschnur kann eingerollt und in einem speziellen Fach verstaut werden, damit sie unterwegs keine Probleme verursacht. Der Sack eignet sich für Rucksäcke mit einer Größe von 90-100 l. Praktisch ist auch das durchsichtige Fach für Adresse oder Visitenkarte und ein integriertes Fach, in dem der gesamte Sack verstaut werden kann.
Haupteigenschaften:
- Reißverschluss mit Schlaufen für Vorhängeschloss
- Tragegriffe oben und an der Seite
- eigene Tasche zur Aufbewahrung, wenn sie nicht verwendet wird
- für Rucksäcke mit einem Volumen von 90-100 L
- hergestellt ohne PFC
- Material: 210D 100% Polyamid
Parameter
- Hersteller
-
Fjällräven
- Fjällräven International AB
- Brogatan 141, 89435 Själevad, Sweden
- customerservice@fjallraven.com
- https://www.fjallraven.com/
- Volumen
- 100 l
- Farbe
- dunkelblau
- Farbe laut Hersteller
- Navy
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Seit 1960 stellt die schwedische Firma Fjällräven Produkte her, die den Aufenthalt in der Natur angenehmer machen. Seine Kleidung, Rucksäcke und weitere Ausrüstung ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Funktionalität, Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind die Haupteigenschaften all seiner Produkte. Zudem stellt Fjällräven Produkte mit dem Ziel einer möglichst geringen Umweltbelastung her. Dieses Ziel durchdringt allem, was die Firma tut, ob es sich nun um die Verarbeitung von Federn mit Betonung auf verantwortungsvollem Umgang mit Tieren handelt, um die Verwendung von synthetischem Pelz, um die Verwendung von recycelten und organischen Materialien oder um das Bemühen, den Wasser-, Chemie- und Energieverbrauch in der Herstellung zu reduzieren.