AustriAlpin Chalker loose chalk 300g
Magnesium
Magnesium AustriAlpin Chalker lose Kreide 300 g ist ein fein gemahlenes Klettermagnesium, geeignet für alle Kletteraktivitäten.
Produktinformation
Magnesium AustriAlpin Chalker loses Kreide 300 g ist Kletter-Magnesium in einem robusten Plastikbeutel mit einem Gesamtgewicht von 300 Gramm. Geeignet zum Nachfüllen von Schraubdosen oder Nachfüllbällen. Magnesium nimmt Schweiß und jegliche Feuchtigkeit sehr gut auf und sorgt so für eine ideale Reibung zwischen den Fingern und dem Griff. Es ist zum Klettern an künstlichen Wänden, Felsklettern und Bouldern vorgesehen.
Haupteigenschaften:
- 300 Gramm
- verpackt in einer stabilen Plastiktüte
- zur Ergänzung von Schraubdose oder Kugel
- gute Feuchtigkeits- und Schweißaufnahme
- für alle Kletteraktivitäten geeignet
Parameter
- Hersteller
- AustriAlpin
- Gewicht
- 300 g
-
Magnesium-Typ
Pulver
- Übliche Form – feines oder gröberes Pulver
- Schnelltrocknend und bedeckt die Hände gut
- Nachteil: staubig, nicht ideal für Kletterhallen
Würfel (Blöcke)
- stauben weniger
- gut für sparsame Dosierung
- populär im Bouldern und Sportklettern
Flüßig
- Mischung aus Magnesium und Alkohol - trägt sich wie eine Creme auf und trocknet schnell
- ideal für Hallen, weil es nicht staubt
- Langzeiteffekt - gut für anspruchsvolle Reisen und Wettkämpfe
- manche Versionen können Zusatzstoffe für eine bessere Haftung enthalten
Kugeln (ball, ball chalk)
- Magnesiumpulver gefülltes Netz
- reduziert Verbrauch und Staubigkeit - ideal für Hallen
- kann häufigeres „Nachfüllen“ im Vergleich zu anderen Formen erfordern
- Pulver
- Farbe
- weiß
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- EAN
- 9780201379624
Über den Hersteller
Die Marke AustriAlpin entstand im Jahr 1996 in Österreich und konzentriert sich auf die Herstellung von Kletterausrüstung mit größter Betonung auf die Metallverarbeitung. Die Firma stellt nach wie vor in Fulmpes, im Herzen von Tirol, her. Im Entwicklungsprozess arbeitet die Marke eng mit einem Team von Spitzenkletterern, Bergsteigern und Bergführern zusammen. Alle Produkte werden intern getestet, bevor sie von unabhängigen Dritten zertifiziert werden.














