Uvex Viti
Kinder Skihelm
- Geschlecht:
- Kinder
- Gewicht:
- 400 g
Produktinformation
Der Kinderskihelm Viti der Marke Uvex überzeugt durch cooles Design, Funktionalität und hohen Schutz. Dies wird durch die In-Mold-Technologie erreicht, die auf einer Außenschale aus schlagfestem Polycarbonat basiert. Die Innenschale besteht aus gespritztem EPS-Schaum, der dir im Falle eines Aufpralls den nötigen Komfort und die nötige Dämpfungbietet. Der Vorteil dieser Technologie liegt im geringen Gewicht bei maximaler Festigkeit.
Für den optimalen Sitz des Helmes sorgt dann das IAS-System, welches eine exakte Größenanpassung nach Bedarf ermöglicht. Die Einstellungen lassen sich bequem mit einer Hand auch während der Fahrt vornehmen. Für einen sicheren Sitz sorgt zusätzlich die Fast-Adapting-System-Begurtung, die eine einfache und sanfte Anpassung an die Kopfform gewährleistet. Der Klemmmechanismus Monomatic befindet sich unter dem Kinn und lässt sich ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen. Die Befestigung erfolgt bequem per Knopfdruck und ist mit einer Hand möglich. Das Design ist flach, damit es nicht in Ihren Händen rollt. Auf der Rückseite des Helms befindet sich eine integrierte Halterung für Skibrillen, welche die Brille vor einem möglichen Verlust auf der Piste sichert.
Haupteigenschaften:
- verspieltes Design
- In-Mold-Konstruktion der Helmproduktion
- moderner Look mit schmaler Form
- Monomatic einfach zu bedienender Verschluss
- Fast Adapting System - praktische und einfache Befestigung
- IAS - einfache Kopfumfangsanpassung
- passive Belüftung
- Brillenhalter
Zertifizierung:
- EN 1077:2007 B
Parameter
- Hersteller
- Uvex
- Geschlecht
- Kinder
- Gewicht
- 400 g
- Helmgröße
- 45-50 cm / 48-50 cm / 51-55 cm / 54-58 cm
- Nach Aktivitäten
- Ski
- Schild
- Nein
- Farbe
- schwarz / blau / hellrosa / grün
- Farbe laut Hersteller
- BLACK MATT / blue bear / BLUE BEAR / JADE LAMA / PINK MATT
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- EAN
Über den Hersteller
Die Marke Uvex wurde 1926 im bayerischen Fürth von Philip Wintre gegründet und ihre ursprüngliche Spezialisierung war die Herstellung von Schutzbrillen für die Arbeit. Das erworbene Wissen und die Technologie wurden dann 1959 für die Herstellung der ersten Skibrille genutzt.

















































