Salewa Thermo Lite 1,0 L
Flasche
Foto


Nicht auf Lager
Produktalternativen
Produktinformation
Die praktische und stylische Thermo Lite 1,0 L Flasche der Marke Salewa ist aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt und hält zusammen mit einem innovativen Druckverschluss mit Innengewinde dein Getränk bis zu 12 Stunden warm. Auch für kalte Getränke, die bis zu 24 Stunden kalt bleiben, oder Speisen ist diese Flasche geeignet. Federstahl als Außenmaterial federt einfach zurück und gibt Stößen keine Chance. Die gummierte Unterseite sorgt für Stabilität auf jedem Untergrund. Enthält kein BPA.
Vorteile der Thermo Lite 1,0 L Flasche:
- BPA-freies Material
- Edelstahl
- bleibt 12 Stunden warm
- bleibt 24 Stunden kalt
- gummierte Unterseite für Stabilität
Parameter
- Hersteller
-
Salewa
- Ober Alp S.p.A.
- Via Waltraud Gebert Deeg 4,39100 Bolzano-Bozen (Italy)
- privacy@oberalp.com
- https://www.salewa.com/
- Modellreihe
- Thermo Lite
- Gewicht
- 525 g
- Behältervolumen
- 1000 ml
- Material
- Edelstahl
-
Flaschenart
Metallflaschen sind schwerer als Plastikflaschen. Sie nehmen keine Gerüche auf, können aber den Geschmack beeinflussen, insbesondere bei sauren Getränken. Sie sind anfälliger für Kratzer und Dellen. Viele Plastikflaschen sind mit praktischen Funktionen wie integrierten Trinkschnäbeln, Griffen oder flexiblen Flaschenkörpern ausgestattet, die ihre Benutzung und den Transport erleichtern.
- Metall
- Garantiezeit
- 2 Jahre
- Produkt-Code
- 76037929
Über den Hersteller
Die italienische Marke Salewa wurde am 8. Juli 1935 von Josef Liebhart gegründet. Den Adler trägt sie jedoch erst seit 1979 in ihrem Emblem, als sie ihn als Symbol für die Qualität und die breite Produktpalette unter den Flügeln einer internationalen Korporation wählte. Heute gehört Salewa zu den größten Herstellern an Ausrüstung für anspruchsvolle Bergaktivitäten. Sie bietet Outdoor-Schuhe, Zelte und Biwaksäcke an. Ganz am Anfang, in den Kriegsjahren, konzentrierte sich Salewa jedoch hauptsächlich auf die Herstellung von Leder- und Textilprodukten. Sehr bald entwickelte sie ihren ersten Rucksack mit Stahlrohrkonstruktion, aber das größte Interesse galt ihren Skistöcken.