Daunenschlafsack Warmpeace Viking 600 210 cm wide
- Gewicht:
- 1390 g
- Isolierfüllung:
- Entenfedern
- Packmaß:
- 23x41 cm
- Angenehme Temperatur:
- -3 °C
- Füllung:
- 600 cuin
372,99 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Nicht auf Lager
Der Ascent AcII Long Daunenschlafsack von Sea to Summit hat die Form eines abgeschrägten Rechtecks, welches großzügig Platz bietet. Außerdem lässt er sich komplett öffnen und in eine luxuriöse Daunendecke verwandeln. Der Schlafsack findet bei Abenteuern zwischen Frühling und Herbst Verwendung.
Der Schlafsack besticht durch sein einzigartiges Design, welches durch seine Vielseitigkeit begeistern wird. Zu den Vorteilen dieser Konstruktion zählen das Drei-Reißverschluss-System Free-Flow Zip, das für eine einzigartige Belüftung sorgt, die Verbindung mit einem weiteren Schlafsack (Altitude, Journey oder Venture) oder die Möglichkeit, den Schlafsack als Decke zu verwenden. Sie werden auch die geformte Kapuze, den übergroßen Kragen und die Klappe sowie eine Innentasche zur Aufbewahrung Ihres Telefons, GPS oder Ihrer Wertsachen zu schätzen wissen.
Die Füllung des Schlafsacks besteht aus europäischen Entendaunen mit der Technologie Ultra-Dry Down 750+ 90/10 , die zudem antibakteriell und antimikrobiell ist und so die Lebensdauer des Schlafsacks verlängert. Darüber hinaus schützt es die Daunen vor äußerer Feuchtigkeit und Kondenswasser im Inneren des Schlafsacks, reflektiert Feuchtigkeit, trocknet schneller und behält seine Bauschkraft. Federn bieten Ihnen im Verhältnis zu ihrem Gewicht den größtmöglichen Wärmekomfort . Für eine optimale Federverteilung sorgen vertikale Kammern im Brustbereich, die ein Verrutschen der Federn beim Umdrehen im Schlaf verhindern.
Im Lieferumfang ist außerdem ein Aufbewahrungsbeutel enthalten, der gleichzeitig als Beutel zum Aufbewahren des Schlafsacks während des Waschens dient.
Am häufigsten haben Schlafsäcke einen Seitenreißverschluss (L/R), einen Mittelreißverschluss, einen Querreißverschluss oder einen "L"-Reißverschluss bei Deckenschlafsäcken. Bei Wanderschlafsäcken ist der Reißverschluss Teil des Schutzes gegen das Eindringen von Kälte (Lasche). Wenn Sie Schlafsäcke miteinander verbinden möchten, brauchen Sie einen mit links durchgehendem Reißverschluss (L) und einem mit rechts durchgehendem Reißverschluss (R).
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Nutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperlage, z.B. in Rückenlage, im thermischen Gleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegebenen Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Leitfaden betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Benutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperposition, z.B. in Rückenlage, im Wärmegleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegeben Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Grenze, bei der der Benutzer eines Schlafsacks, der sich den örtlichen Bedingungen anpasst, und falls er in einer geduckten Körperposition liegt, schlafen kann, ohne durch Kälte geweckt zu werden. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, mögliche Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung, körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere theoretische Temperaturgrenze, bei deren Überschreitung Gesundheitsschäden durch Unterkühlung oder im Extremfall der Tod drohen. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, eventuelle Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung. körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Deckenschlafsäcke sind eher für leichte Aktivitäten für jene gedacht, die gerne Platz um sich herum haben, da sie leicht zu einer Decke umfunktioniert werden können. Bei Wanderschlafsäcken wird meist die sog. Mumienform verwendet, die sich dem Körper viel besser anpasst, wodurch sich die Isolierfüllung besser entfalten kann und das Packvolumen und Gewicht des Schlafsacks reduziert wird.
Synthetische Füllungen in Form von Hohlfasern oder Mikrofasern funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und versuchen, so viel Luft wie möglich in ihrer Struktur zu halten und dadurch besser zu isolieren. Ihre universelle Verwendbarkeit und niedrigerer Preis sind ihre Hauptvorteile. Die Füllung aus Naturdaunen ist der bisher effektivste Wärmeisolator und bietet ein geringeres Gewicht und eine bessere Kompressionsfähigkeit auf Kosten eines höheren Anschaffungspreises. Mehr im Artikel Wie wähle ich einen Schlafsack?
Es handelt sich um die gesamte Elastizität und Dehnbarkeit der Federn, die Fähigkeit, ein bestimmtes Volumen aufzunehmen, d.h. wie stark sich die Federn aufblasen. Je größer das Volumen (Loft), desto mehr Luft und damit eine bessere Isolierung.
Verhältnis von Daunenfedern und kleinen Federn. 90/10 bedeutet eine Mischung mit 90% Daunenfedern und 10% feinen Federn oder kleinen Federn. Die Daunenfedern sorgen für die Füllung bzw. den Loft (= die Fähigkeit, das größte Volumen bzw. die größte Höhe der Schlafsackkammer im gedachten Schnitt einzunehmen, d.h. laienhaft ausgedrückt - wie sehr sich der Schlafsack "aufblasen" kann), sie tragen mehr zu Wärme bei, die feinen Federn wiederum erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Federn gegen mechanische Belastung.
Die Marke Sea to Summit entstand in Australien aus dem Wunsch heraus, Ausrüstung zu entwickeln, die jedes Abenteuer angenehmer macht – vom Meer bis zu den Gipfeln der Berge. Seit ihrer Gründung hat sie sich weltweit Respekt verschafft für ihren Schwerpunkt auf Qualität, innovatives Design und die ständige Suche nach den leichtesten und beständigsten Lösungen für Reisende und Outdoor-Fans.
Im Sortiment von Sea to Summit finden Sie hochwertige Schlafsäcke, Isomatten, wasserdichte Packsäcke, Reisegeschirr, Handtücher und Hygieneartikel, die mit maximaler Praktikabilität und minimalem Gewicht entworfen wurden.
Jedes Detail ist durchdacht – egal, ob Sie eine Wochenendtour, eine Expedition oder eine lange Weltreise unternehmen. Sea to Summit ist die Wahl für alle, die zuverlässige Ausrüstung ohne Kompromisse suchen. Ausrüstung, die Sie selbst unter extremsten Bedingungen nicht im Stich lässt.