Daunenschlafsack Warmpeace Quilt 300
- Gewicht:
- 790 g
- Isolierfüllung:
- Gänsefedern
- Packmaß:
- 18 x 26 cm
- Angenehme Temperatur:
- 8 °C
- Füllung:
- 500 cuin
233,99 €
Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.
Ein originell konzipierter Schlafsack ohne Kapuze, Multi Quilt 250 M, der Marke Patizon, der separat als klassische Oberdecke in Kombination mit einer Isomatte verwendet werden kann oder durch Öffnen des Reißverschlusses des Fußteils als Unterdecke für eine Hängemattegenutzt werden kann. Sie lässt sich auch als klassische Daunendecke verwenden und dank des versteckten Reißverschlusses in einen warmen Daunenponchoverwandeln.
Die Steppdecke besteht aus ultraleichtem recyceltem Nylonmaterial TORAY™ AIRTASTIC™ DWR, das wasserabweisendist. Die Füllung des Schlafsacks besteht aus europäischen Entendaunen mit einer Füllkraft von 700+ cuin und einem Federanteil von 90/10. Federn bieten Ihnen maximalen Wärmekomfort, sind optimal klein verpackbar und haben ein geringes Gewicht. Die X-förmige Kammergestaltung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Füllung.
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Nutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperlage, z.B. in Rückenlage, im thermischen Gleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegebenen Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Leitfaden betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Temperaturgrenze, bei der der Benutzer des Schlafsacks in einer entspannten Körperposition, z.B. in Rückenlage, im Wärmegleichgewicht ist und keine Kälte empfindet. Es handelt sich um die niedrigste Temperatur, bei der sich die meisten Benutzer unter idealen Bedingungen wohl fühlen. Die angegeben Temperaturen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Die untere Grenze, bei der der Benutzer eines Schlafsacks, der sich den örtlichen Bedingungen anpasst, und falls er in einer geduckten Körperposition liegt, schlafen kann, ohne durch Kälte geweckt zu werden. Die Isolierung des Schlafsacks variiert je nach Nutzungsbedingungen (Wind, Position und Kleidung des Benutzers, Isolierung der Unterlage, mögliche Feuchtigkeit im Schlafsack, usw.), und auch das Kälteempfinden ist individuell (Einfluss der Akklimatisierung, körperlicher und geistiger Zustand, Nahrung, usw.). Die Temperaturgrenzen berücksichtigen nicht alle möglichen Variationen der Nutzungsbedingungen und individuellen Reaktionen und sollten daher nur als Richtwert betrachtet werden, der für den praktischen Gebrauch eine persönliche Anpassung erfordert.
Deckenschlafsäcke sind eher für leichte Aktivitäten für jene gedacht, die gerne Platz um sich herum haben, da sie leicht zu einer Decke umfunktioniert werden können. Bei Wanderschlafsäcken wird meist die sog. Mumienform verwendet, die sich dem Körper viel besser anpasst, wodurch sich die Isolierfüllung besser entfalten kann und das Packvolumen und Gewicht des Schlafsacks reduziert wird.
Synthetische Füllungen in Form von Hohlfasern oder Mikrofasern funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip und versuchen, so viel Luft wie möglich in ihrer Struktur zu halten und dadurch besser zu isolieren. Ihre universelle Verwendbarkeit und niedrigerer Preis sind ihre Hauptvorteile. Die Füllung aus Naturdaunen ist der bisher effektivste Wärmeisolator und bietet ein geringeres Gewicht und eine bessere Kompressionsfähigkeit auf Kosten eines höheren Anschaffungspreises. Mehr im Artikel Wie wähle ich einen Schlafsack?
Es handelt sich um die gesamte Elastizität und Dehnbarkeit der Federn, die Fähigkeit, ein bestimmtes Volumen aufzunehmen, d.h. wie stark sich die Federn aufblasen. Je größer das Volumen (Loft), desto mehr Luft und damit eine bessere Isolierung.
Verhältnis von Daunenfedern und kleinen Federn. 90/10 bedeutet eine Mischung mit 90% Daunenfedern und 10% feinen Federn oder kleinen Federn. Die Daunenfedern sorgen für die Füllung bzw. den Loft (= die Fähigkeit, das größte Volumen bzw. die größte Höhe der Schlafsackkammer im gedachten Schnitt einzunehmen, d.h. laienhaft ausgedrückt - wie sehr sich der Schlafsack "aufblasen" kann), sie tragen mehr zu Wärme bei, die feinen Federn wiederum erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Federn gegen mechanische Belastung.
Die tschechische Firma Patizon ist im Besitz von Lukáš Výtisk und Jan Haráč. Sie sind Perfektionisten und Detailfanatiker. Sie entwerfen und stellen Daunenschlafsäcke her. In jeder Hinsicht wollen sie das perfekte Produkt, sowohl funktionell als auch ästhetisch. Sie vereinen die wärmsten Gänsedaunen (90/10, cuin 750+), die leichtesten Nylongewebe (TOREX™ Airtastic™) der japanischen Firma Toray und die ausgefeilteste Konstruktion. Dank dessen können sie Ihnen die besten Schlafsäcke auf dem Markt anbieten.