Schnelle Lieferung Produkte auf Lager versenden wir sofort
Kostenloser Versand ab 60 € Versand gratis bei Bestellungen über 60 €
Persönliche Beratung Online oder telefonisch – wir sind für Sie da
Foto
Neu
-15 %
Foto
Produktinformation
Die Leki Sveia Zero GTX Women Skihandschuhe für Damen sind die ideale Wahl für mildere Winterbedingungen, wenn keine starke Isolierung erforderlich ist, aber zuverlässiger Schutz und Komfort Priorität haben. Dank der GORE-TEX®-Membran bleiben Ihre Hände auch bei längerem Aufenthalt im Schnee trocken, während die Fiberloft-Isolierung ausreichend Wärme und Komfort bietet.
Die Handfläche besteht aus robustem G Grip-Material, das Strapazierfähigkeit und hohe Griffigkeit am Stock bietet. Gleichzeitig ist es eine schonende Alternative zu Leder, die freundlich zu Natur und Tieren ist. Der großzügige Women Comfort Fit garantiert maximalen Komfort für Damen-Hände und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Die Sveia Zero GTX Women Handschuhe sind als vielseitiges Modell ohne integriertes Trigger System konzipiert. Praktische Details, wie die Cuff Pull-Manschette zum einfachen Anziehen, ergänzen das funktionelle und elegante Design, das jede Skifahrerin zu schätzen weiß.
Haupteigenschaften:
Women Comfort Fit – bequemer Schnitt, der an die weibliche Hand angepasst ist
Membran GORE-TEX® – wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv
Wärmende Fiberloft-Isolierung für Komfort bei milden Temperaturen
Handfläche aus strapazierfähigem G Grip-Material, Alternative zu echtem Leder
Cuff Pull-Manschette zum einfachen Anziehen
Vielseitiges Modell ohne integriertes Trigger System
Karl-Arnold-Str. 30, D-73230 Kirchheim unter Teck, DE
service@leki.de
https://www.leki.com/cz/cs
Geschlecht
Damen
Handschuhschnitt
Finger
Handschuhgröße
7
/
7,5
Kleidungsmaterial
Gore-Tex®
/
Nylon
/
Polyester
/
Polyuretan
Nach Aktivitäten
Ski
/
Snowboard
Farbe
schwarz
Farbe laut Hersteller
black
Garantiezeit
2 Jahre
Produkt-Code
EAN
Über den Hersteller
Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten.