Was ist die Komforttemperatur eines Schlafsacks?
Die Komforttemperatur des Schlafsacks bezeichnet die niedrigste Temperatur, bei der sich eine Durchschnittsperson (oft definiert als eine Frau in leichter Schlafkleidung) wohl fühlt und nicht friert. Dieser Wert basiert auf standardisierten Tests und Messungen.
Es gibt 3 Haupttemperaturgrenzen, die bei Schlafsäcken angegeben werden
- Komforttemperatur (comfort): Die niedrigste Temperatur, bei der sich eine Durchschnittsfrau wohl fühlt und nicht friert.
- Grenztemperatur (limit): Die niedrigste Temperatur, bei der sich ein Durchschnittsmann wohlfühlen kann, ohne zu frieren.
- Extremtemperatur (extreme): Die niedrigste Temperatur, bei der der Schlafsack eine Durchschnittsfrau vor Hypothermie (Unterkühlung) schützen kann. Bei dieser Temperatur kann es zu einem extremen Kältegefühl kommen und sie gilt als Überlebenstemperatur, nicht als Komforttemperatur.
Deshalb ist es wichtig, den Schlafsack nach der Komforttemperatur zu wählen, den wahrscheinlich will niemand von uns am Rande von Leben und Tod stehen, sondern lieber den Trip genießen. Diese Grenztemperaturen sind nach der europäischen Norm EN 13537 festgelegt, mittlerweile ersetzt durch ISO 23537.