Leki Rider Vario
Skistöcke
Produktinformation
Downhill-Stöcke Leki Rider Vario für die kleinsten Fahrer. Der Stock wird nicht in einer fixen Länge gefertigt, sondern ist dank des Super Lockim Bereich von 85 bis 110 cm verstellbar. Der Schläger besteht aus Aluminium und ist mit Rennplattenversehen. Durch die Verstellbarkeit hält der Stock länger als einen Winter.
Der Super Lock ist ein von LEKI entwickelter Mechanismus und zeichnet sich durch seine extrem schnelle Verstellung aus. Maximale Haltekraft bis zu 140 kg.
Merkmale:
- Einstellbare Länge
- Super Lock Mechanismus
- Rennplatten
Parameter
- Hersteller
-
Leki
- LEKI Lenhart GmbH
- Karl-Arnold-Str. 30, D-73230 Kirchheim unter Teck, DE
- service@leki.de
- https://www.leki.com/cz/cs
- Gewicht (Paar)
- 376 g
- Handgriff
- Kunststoff / Gummi
- Längenbereich
- 85-105 cm
- Stöcke-Material
- Aluminium/Dural/Aluminium
- Durchmesser der Stöcke
- 1,6 / 1,4 cm
- Garantiezeit
- 2 Jahre
Über den Hersteller
Leki – eine weltweit bekannte Firma mit Skiausrüstung und Trekkingstöcken, die ihre Tätigkeit in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts begann. Daraufhin wurden die ersten Skistöcke unter dem Namen Leki hergestellt. Im Jahr 1974 kam das Unternehmen Leki (aus der Schwäbischen Alb in Süddeutschland) mit den ersten Teleskopstöcken auf den Markt. Dies löste ein großes Interesse an der Benutzung von Teleskopstöcken und einen Boom in der Welt aus. Auch dank dem, dass die Stöcke berühmte Persönlichkeiten wie Rheinhold Messner benutzten, wurden die Teleskopstöcke zur Standardausrüstung der meisten Wanderer in den Alpen. Im selben Jahr kam es zu einer revolutionären Entwicklung der funktionellen längenverstellbaren Systeme, die zu den ersten verstellbaren Ski- und Trekkingstöcken führten.