Vaude
Vaude ist eine deutsche Familienfirma, die sich auf die Herstellung von Bekleidung und Ausrüstung für Radfahren, Klettern und Outdoor-Aktivitäten spezialisiert. Am beliebtesten sind ihre Wanderrucksäcke. Die Firma gründete 1974 Albrecht von Dewitz, von dessen Initialen VD der Firmenname abgeleitet ist.
Die Produkte zeichnen sich durch die hohe Qualität der verwendeten Materialien aus und es wird eine maximale Betonung auf die Herstellung umweltfreundlicher Produkte gelegt. Seit 2001 hält sich Vaude an die Ökostandards bluesign und ist gleichzeitig die erste Outdoor-Marke, die die Zertifizierung EMAS erhalten hat. Im Jahr 2009 übernahm Albrecht von Dewitz' Tochter Antje von Dewitz die Leitung des Unternehmens.
Im Jahr 2015 erreichte das Unternehmen Vaude die höchstmögliche Fair Wear Zertifizierung. Das bedeutet, dass mindestens 90 % der gesamten Produktion in Übereinstimmung mit den Arbeitsrechtsstandards und -vorschriften der Internationalen Arbeitsorganisation hergestellt wurden. Die Stiftung FWF bemüht sich um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Sie wurde 1999 gegründet und zählt heute mehr als fünfzig Unternehmen aus ganz Europa zu ihren Mitgliedern. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Textilproduktion in China, Indien, der Türkei und Bangladesch.
Im Jahr 2019 erhielt die Marke das erste Gütesiegel Grüner Knopf für sozial und ökologisch hergestellte Textilien. Vaude ist das einzige Outdoor-Unternehmen, das den Grünen Knopf für einen Großteil seines Sortiments erhalten hat.