ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

60,00 

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 60,00 € anbieten?

Wasserfilter Sawyer

Sawyer ist vielleicht die bekannteste unter den Marken, die sich der Wasserfiltrationstechnologie widmen. Im Artikel werden die Technologie, die Vor- und Nachteile von Wasserfiltern und Details zur Verwendung erwähnt.

Warum benutzen wir Wasserfilter?

Mit der wachsenden Beliebtheit exotischer Länder sind Wasserfilter oft ein gesuchtes Hilfsmittel zur Erleichterung des Urlaubs. Im Falle einer Reise in ein Entwicklungsland zieht wahrscheinlich jeder den Kauf eines solchen Filters in Erwägung, aber ein solcher praktischer Wasserreiniger kann auch in weniger abgelegenen Gegenden verwendet werden; er kann sich oft für ein Wochenende oder eine Wanderung in Skandinavien als praktisch erweisen. 

Nach Statistiken der WHO stammen bis zu 80 % aller Erkrankungen auf Reisen von kontaminiertem Wasser. Angeblich ist jeder zweite Reisende von irgendeiner Art von Krankheit betroffen. Was kann uns eigentlich schaden? 

Die häufigsten Gesundheitsrisiken sind Infektionen, verursacht durch pathogene Organismen - es handelt sich um Bakterien, Viren und Protozoen. Die primäre Kontaminationsquelle sind in der Regel menschliche oder tierische Exkremente. 

 

Art

Krankheitserreger

Größe

Bakterie 

E. coli, Salmonella (S. typhimurium), Cholera (Vibrio cholerae)

0,2 - 5 Mikron

Viren

Hepatitis A, Norwealk virus, Rotavirus, Poliovirus

0,02 - 0,2 Mikron

Protozoen 

 Amoeobiasis (Entamoeba histolyca), Giardia lamblia (Giardia intestinalis), Cryptosporidium (Cryptosporidum parvum)

 1 - 15 Mikron

Quelle: Osmonics, Inc.

Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ist die pathogene Wirkung anderer Arten nur gering, oder sie gelangen primär über die Nahrung in den menschlichen Körper.


Durchs Klicken auf das Bild können Sie das Filterangebot anschauen. 

Eigenschaften der pathogenen Organismen und Verunreinigungen

  • Bakterien: bei reichlich Nährstoffen vermehren sie sich sehr schnell. Gelangen sie ins Wasser, z.B. mit Exkrementen, können sie sich in weniger als 10 Minuten teilen. Daher ist es notwendig, alle Krankheitserreger aus dem Wasser zu entfernen. 
  • Viren: sind winzige Parasiten, die sich jedoch nur in lebenden Zellen vermehren können, da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben. Sie sind oft an ungelöste Partikel gebunden und können dann mithilfe von Filtern mit Poren kleiner als 0,2 Mikron entfernt werden. 

In Europa müssen wir uns keine Gedanken über Wasservieren machen, da sie hier nicht überleben können. In den Entwicklungsländern brechen Epidemien aufgrund der schlechten Kanalisation aus. Die einzigen Viren mit Überlebenspotenzial im Wasser sind Hepatitis (sehr selten) und Polio (extrem selten). Für Informationen über die Situation in den einzelnen Ländern kontaktieren Sie das CDC oder das Konsulat des jeweiligen Landes. 

  • Protozoen: sind einzellige Lebewesen, die sich in ihrer eigenen Zyste entwickeln, bis sie einen Wirt finden. Zur Zerstörung einer resistenten Zyste mit chemischen Stoffen werden bis zu 4 Stunden benötigt, aber aufgrund ihrer Größe können sie leicht herausgefiltert werden. 
  • Schwermetalle: lagern sich oft im menschlichen Körper ab, und es sind teure Methoden zu Entfernung dieser Metalle aus dem Wasser erforderlich. 
  • Chemikalien - Herbizide, Pestizide, Düngemittel: können mit Hilfe von Aktivkohle aufgefangen werden. Sie kommen auch an Orten vor, an denen man sie nicht erwarten würde - Spuren von DDT können sogar im Hochgebirge gefunden werden. Es gibt Studien über die mögliche Übertragung in verdunstetem Wasser und anschließend in Regenfällen. 
  • Trübung, Schwebeteilchen: das sind im Wasser schwimmende Verbindungen, die oft als Nahrung für Mikroorganismen dienen. Sie stellen normalerweise kein RIsiko dar, aber sie erschweren die Desinfektion des Wassers. Vor allem im Falle von chemischen Stoffen schwächt die Trübung die desinfizierende Wirkung, so dass es notwendig ist, das Wasser zunächst zu filtern. Bei mechanischen Filtern stellt das Verstopfen ein Problem dar. 

 
Sawyer Wasser-Bearbeitungstechnologie:

Filter Sawyer gehören zu den mechanischen Filtern. Mechanische Filter funktionieren nach dem Druckprinzip, bei dem das Wasser durch ein Röhrensystem gedrückt wird, in dem sich Schmutz und Organismen einfach auffangen - genau wie in einem Sieb. An mechanische Filter in der Outdoor-Welt werden folgende Anforderungen gestellt: kleinstmögliche Poren - zum auffangen kleiner Bakterien bis hin zu Viren, Festigkeit und Beständigkeit - damit das Filtersystem bei Druckeinwirkung nicht bricht, kompakte Größe, einfache Methode zum Pumpen von Wasser. Wie kam die Marke Sawyer mit diesen Anforderungen zurecht?

Die Technologie der Wasseraufbereitung und -reinigung selbst basiert auf der Methode, die bei der Nierendialyse verwendet wird. Heute sind die Wasserfilter Sawyer jedoch so weit fortgeschritten, dass sie für die Dialyse allein nicht verwendet werden können, da sie dem Blut auch die nützlichen Partikel entziehen würden. Was macht diese Filter so bekannt und weit verbreitet?


Quelle: sawyer.com

Das Filtersystem besteht aus U-förmigen Mikroröhrchen, die es dam Wasser ermöglichen, durch winzige Poren in ihren Kern zu gelangen. Unerwünschte Partikel fangen sich am Rand der Röhrchen und dekontaminiertes Wasser fließt hindurch. Die hohe Anzahl der Röhrchen und die große spezifische Filteroberfläche (also die Oberfläche pro Gewicht) ermöglichen das Erreichen sehr hoher Filtrationsgeschwindigkeiten. 

Die Porengröße ist wahrscheinlich das wichtigste Merkmal der Wasserfilter. Die Firma Sawyer entwickelte und integrierte in die Verwendung zwei Technologien. 

  • PointONE™: Porengröße ist 0.1 Mikron (0.1 x10-6 m). Dank dessen entfernt der Filter schädliche Bakterien wie E.coli, Vibrio cholerae und Salmonella typhi (Erreger von Cholera und Typhus) mit einem Wirkungsgrad von log 7 (99.99999%) und mit einem Wirkungsgrad von 6 log - also 99.9999 % - alle Protozoen wie Giardia und Cryptosporidium. Damit erreicht es die höchstmögliche Stufe der heute verfügbaren Filtration. 
    • Das durch das Gerät gefilterte Wasser entspricht der für die Tschechische Republik und EU gültigen Trinkwassernorm: (SOP 06.0.52, DIN EN ISO 9308-1 und SOP 06.0.3, DIN EN ISO 6222)
    • Die Filtrationsanlage erfüllt die EU-Anforderungen nach 2008/60/EC, 95/45/EC und  2008/84/EC

 

  • Point ZEROTWO™: Porengröße ist 0.02 Mikron. Filter mit dieser Technologie sind die einzigen tragbaren Reinigungsgeräte, die auch Viren physisch entfernen. Die Filtration erreicht einen Wert von >5.5 log (99.9997%), was die Empfehlungen der EPA und NSF übertrifft. 

In beiden Fällen handelt es sich um absolute Mikrone - alle Wasserfilter mit dieser Technologie sind zertifiziert - keine Pore ist größer als die angegebenen 0,1 (resp. 0,02) Mikron. 


Zum Anschauen unseres Filterangebots klicken Sie auf das Bild...


Auf was sollte man bei der Verwendung achten: 

Ähnlich wie bei allen mechanischen Filtern darf es nicht zum Gefrieren des Wassers im Filter kommen. Das Wasser vergrößert nämlich beim Gefrieren sein Volumen, was normalerweise zu einer Beschädigung der Mikroröhrchen führt. Aufgrund der kleinen Größe der Poren und Röhrchen kann eine eventuelle Beschädigung nicht erkannt werden. Es wird daher empfohlen, den Filter bei Frost so lange eng am Körper zu tragen, bis er ganz trocken ist. 

Er ist nicht zum Herausfiltern von Chemikalien oder Schwermetallen gedacht - man sollte große Ströme meiden, wo die Gefahr des Auftretens der genannten Stoffe besteht. 

 

Weitere Informationen:

Geschmack des Wassers

Der Filter entfernt den Nachgeschmack, der durch die Anwesenheit von Bakterien, Schmutz und Grünmasse entsteht. Er entfernt kein Eisen, keinen Schwefel und keine anderen Chemikalien. Der Geschmack kann mit Hilfe von Additiven zusätzlich verbessert werden. Der Filter sollte sofort nach Gebrauch gereinigt werden. 

Filter Sawyer enthalten keine Kohle. Würden sie Kohlenstoff enthalten, wäre es schwierig, die richtige Menge und die adäquate Filtrationszeit für eine konkrete Quelle zu bestimmen - für den Benutzer ist es sicherer, eine andere Quelle zu finden und idealerweise große Ströme zu meiden. 

Durchflussrate des gefilterten Wassers 

Die Wasserdurchflussrate erreicht 1,2 - 1,5 l/min beim Mini-Filter und 2 l/min beim Squeeze-Filter. Es handelt sich hierbei um höhere Durchflussraten als bei der Konkurrenz. Das verlangsamen der Durchflussrate deutet auf eine Filterverstopfung hin. Mit Hilfe einer Spritze (im Lieferumfang des Filters enthalten) lässt er sich sehr leicht durch Rückspülen reinigen. Die Durchflussrate wird auch durch die Meereshöhe beeinflusst - mit zunehmender Höhe verlangsamt sich die Durchflussrate. 

Frost

Wenn nicht mit Sicherheit behauptet werden kann, dass der Filter zum Zeitpunkt der Frostaussetzung trocken war, empfiehlt Sawyer den Austausch dieses Filters. Es wird empfohlen, den Filter eng am Körper zu tragen. Auf das Überfrieren eines nassen Filters bezieht sich die Garantie nicht. 

Spülung

Sawyer empfiehlt, die Filter nach jedem Ausflug zu spülen oder mehrmals während längerer Reisen. Die Fasern sind sehr strapazierfähig, man muss also keine Angst vor direktem Drücken auf die Spritze haben. 

Artikel zum ähnlichen Thema

Zeltkollektion Outwell Classic Air Collection

Kleine und große Familien werden die aufblasbaren Zelte Classic Air Collection der Marke Outwell beim Campen zu schätzen wissen. Großzügige Platzverhältnisse mit Stehhöhe werden durch hochwertige Materialien, eine solide Konstruktion und funktionale Details ergänzt.

Zeltkollektion Outwell Cardinal Collection

Die Outwell Cardinal Collection stellt ein geräumiges Familienzelt mit voller Stehhöhe und einem großzügigen Wohnbereich dar - geschaffen für komfortables Campen. Sie zeichnen sich durch eine widerstandsfähige Konstruktion aus die auch bei Wind stabil ist und einem hochwertigen Tropika-Material Outtex® 4000 Select aus - dieses schützt Sie zuverlässig vor schlechtem Wetter.

Zeltkollektion Outwell Discovery Collection

Die Zeltkollektion Outwell Discovery stellt geräumige Familienzelte mit voller Stehhöhe für komfortables Campen dar. Sie zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion, viele praktische Details, einem pfiffigen Design und hochwertigem Material Outtex® 3000 Select aus - dieses schützt Sie zuverlässig vor schlechtem Wetter.