Pflegehinweise für Produkte der Marke Northfinder
Allgemeine Pflegeregeln
Bei den meisten unserer Produkte handelt es sich um synthetische Materialien, die Träger funktioneller Eigenschaften sind. Damit die Kleidung langfristig Schutz bietet, muss sie entsprechend gepflegt werden. Jedes Modell hat sein Label mit internationalen Pflegesymbolen. Wir empfehlen die Verwendung von getesteten Waschmitteln, z.B.: Toko, Grangers, Atsko, Hey, Nikwax, Perwoll Sport oder das ökologische Fibertec. Softshell- oder Membrankleidung erfordert eine regelmäßige Erneuerung der DWR Schicht (Durable Water Repellent), die die Wasserabweisung und Wasserdichtigkeit sicherstellt.
Waschmittel
Der Reinigung und Imprägnierung von Funktionsbekleidung sollten Sie besonders viel Pflege widmen. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung von Waschmitteln, die Bleichmittel, Weichmacher oder Weichspüler enthalten; bevorzugen Sie Flüssigwaschmittel. Herkömmliche Waschmittel umhüllen die Fasern mit Polymeren, Ölen, Farbstoffen, Fetten und Salzen - diese schaden der Funktionalität der Materialien.
Kontrolle vor dem Waschen
Kontrollieren Sie vor dem Waschen die Taschen und entfernen Sie alle festen Gegenstände, die die Kleidung beschädigen könnten. Reißverschlüsse und Klettverschlüsse schließen, evtl. Zugsysteme auseinanderziehen. Funktionswäsche nicht zusammen mit Oberbekleidung waschen. Die Kleidung separat bei niedriger Drehzahl waschen. Wenn Sie das Verbraucher-Label von der Kleidung entfernt haben, stellen Sie die Waschtemperatur auf maximal 30 °C ein.
3D Isolationsmaterialien
Wir empfehlen, wärmeisolierende Jacken mit Hohlfasern jedes Jahr in der Waschmaschine oder von Hand mit einem Waschmittel ohne Weichmacher, Bleichmittel und Weichspüler zu waschen. Nach dem Waschen die Kleidung leicht auswringen, ausschütteln und in horizontaler Position trocknen lassen.
Fleece-Kleidung
Fleece-Kleidung auf links waschen, mit der Innenseite nach außen. Verwenden Sie schonende Waschprogramme bei 30 °C bis 40 °C und Waschmittel ohne Bleichmittel oder optische Aufheller. Trocknen Sie die Kleidung frei hängend auf einem Bügel bei Raumtemperatur.
Trocknen und bügeln
Gewaschene synthetische Kleidung nicht auswringen, falls dies nicht direkt auf dem Label erlaubt ist. Kleidung auf einen Bügel hängen oder Jacken horizontal auslegen, damit das Wasser abtropfen kann, und bei Raumtemperatur trocknen lassen.
Synthetische Materialien sollten nicht gebügelt und beim Trocknen keinem direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Bügeln ist bei Kleidungsstücken mit Polypropylenanteil (POP) ausgeschlossen.
Erneuerung der DWR
DWR ist ein wichtiger Bestandteil mancher Funktionskleidung. Es verhindert das Aufsaugen von Wasser und lässt Tropfen von der Oberfläche abperlen. Die Wirksamkeit von DWR nimmt logischerweise durch Tragen, Waschen mit herkömmlichen Waschmitteln, Rauch, aber auch durch Sonnencremes und Insektenschutzmittel ab. Wir empfehlen die Verwendung von Produkten, die nicht nur die Kleidung ohne negative Einflüsse auf die Fasern reinigen, sondern auch ihre Wasserabweisung wiederherstellen. Nach dem Waschen aktivieren sich die DWR-Moleküle - mithilfe von leichtem Bügeln oder Erwärmen im Wäschetrockner. Die geeignete Vorgehensweise finden Sie auf der Verpackung des Imprägniermittels, z.B. ATSKO.